Über 100 Teilnehmer haben in Deutschland an den Kundenevents von Norstat teilgenommen, die dieses Jahr unter dem Motto „Rock’n Research“ standen. Weitere Veranstaltungen der Reihe folgen während der zweiten Jahreshälfte in Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Italien.
Der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Rock’n Research“ fand am 22. April in Nürnberg statt. Weitere Veranstaltungsorte in Deutschland waren Hamburg, München und Berlin. Die deutschen Veranstaltungen waren mit insgesamt über 100 Teilnehmern gut besucht. Auch in Estland, Litauen, Lettland und Polen hat die Tour bereits ihren Stopp gemacht.
Neben praxisrelevanten Vorträgen steht bei „Rock’n Research“ der lockere Austausch zwischen den Teilnehmern im Vordergrund. Deswegen fanden die Events bewusst in alternativen Orten statt, wie zum Beispiel dem HardRock-Café in München. „Wichtig ist eine stimmungsvolle Alternative zum klassischen Büroumfeld“, erklärt Marc Leimann, Geschäftsführer von Norstat Deutschland. „Hier kommt man auf andere Gedanken und kann sich in ungezwungener Atmosphäre mit seinen Fachkollegen unterhalten. Wir haben durchweg gute Resonanz von den Teilnehmern bekommen und viele interessante Gespräche geführt.“
Christoph Irmer, CMO in der Norstat Gruppe, erklärt wie es zu der Idee kam: „Bei Norstat möchten wir natürlich so nahe wie möglich an unseren Kunden sein – gerade in Deutschland, wo sich die Marktforschungsszene über das ganze Land verteilt. Und so ist es bei uns schon fast eine Tradition, dass wir einmal im Jahr durch das Land touren, um unsere Kunden persönlich zu treffen. Das wir das irgendwann als Rock-Tour präsentieren würden, lag eigentlich auf der Hand.“ Als sich nach und nach auch die anderen Länder in der Norstat-Gruppe der Idee angeschlossen hatten, wurde die Rock-Tour immer konkreter, so Irmer. „Dieses Jahr werden wir mit vierzehn Veranstaltungen alle unsere europäischen Präsenzmärkten abdecken.“
Weitere Informationen zu Rock’n Research erhalten Sie unter www.rocknresearch.com
Über 100 Teilnehmer bei „Rock'n Research“ in Deutschland