Die Geschäftsstelle der Initiative Markt- und Sozialforschung bezieht neue Räumlichkeiten, im Vorstand bleibt alles beim Alten: Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der ISMF wurden Bernd Wachter und Raimund Wildner einstimmig im Amt bestätigt und der Umzug der Geschäftsstelle beschlossen. Die wichtige
Wenn aus einem Ja eine neue Kita wird. Wenn aus Marktforschung Investitionen entstehen.
Berlin, 7. Juni 2013. Markt- und Sozialforschungsinstitute öffnen ihre Türen. Nach 2011 und 2012 findet am 7. und 8. Juni 2013 der 3. bundesweite Tag der Marktforschung statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der
Studie der Initiative Markt- und Sozialforschung belegt: Zwei Drittel der Deutschen fühlen sich sehr wohl. Politikern und Banken mangelt es an Vertrauen.
Berlin, 7. Juni 2013. Deutschland ist ein „Wohlfühlland“; beim sozialenEngagement und Vertrauen in regionale Organisation gibt es Steigerungspotenzial. Dies zeigt eine bundesweite Befragung der Initiative Markt- und Sozialforschung im Kontext des 3. bundesweitenTages der Marktforschung. Die Ergebnisse der repräsentativen Befragung,
Ein Jahr Initiative Markt- und Sozialforschung e. V. – ein Jahr Verbraucherinformation über Umfragen
Signet als Erkennungszeichen seriöser Forschung Berlin, den 31. August 2012. Seit einem Jahr gibt es jetzt den eingetragenen gemeinnützigen Verein Initiative Markt- und Sozialforschung e. V. (IMSF). Er wurde von den vier Branchenverbände ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.,
Hintergrund: Mobile Befragungen
Berlin, 5. Juni 2012. Immer mehr Menschen haben ein Smartphone – das mobile Internet wächst und damit auch die Befragung über mobile Endgeräte. Befragte können überall und jederzeit Fragen beantworten. So können zum Beispiel bei Veranstaltungen Antworten entweder von Interviewern
Tag der Marktforschung 2012 – „Ja“ zu Deutschlands Markt- und Sozialforschung
Aktionstag der Branche am 16. Juni 2012 fand große Resonanz Berlin, den 19. Juni 2012. Der 2. Tag der Marktforschung am 16. Juni 2012 ist bundesweit auf große Resonanz gestoßen. Die Ergebnisse der „Tag der Marktforschung-Umfrage“ zu den Wohlfühlfaktoren des
Zweiter Tag der Marktforschung am 16. Juni 2012
Termin: 16. Juni 2012 Ort: bundesweit Berlin, den 26. Oktober 2012. Nach der erfolgreichen Premiere des Tages der Marktforschung in diesem Jahr am 14. Mai 2011 wird es auch im kommenden Jahr einen Tag der Marktforschung geben: Am 16. Juni
16. Juni 2012 – Tag der Marktforschung
Umfrage zu Wohlfühlfaktoren am Wohnort zeigt: die meisten Deutschen fühlen sich sehr wohl Am 16. Juni 2012 findet der zweite bundesweite Tag der Marktforschung statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr präsentiert sich die Branche erneut der Bevölkerung. An
Tag der Marktforschung 16. Juni 2012: Branche bietet spannende Einblicke in die Welt der Umfragen
Berlin, den 14. Mai 2012 Am 16. Juni ist es wieder soweit: Bürgerinnen und Bürger können Markt- und Sozialforschung erleben und dabei interessante Informationen rund um Umfragen und andere Forschungsmethoden erhalten. Der zweite bundesweite Tag der Marktforschung – 2011 fand
Hintergrund: „Was bringt mir Markt- und Sozialforschung?“ – der Nutzen für Verbraucher
Berlin, 17. April 2012. „Was bringt es mir eigentlich, wenn ich an Umfragen teilnehme?“ Diese Frage stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger, die um die Teilnahme an Umfragen gebeten werden. Zunächst gibt die Umfrage die Möglichkeit, die eigene Meinung zu